In der postWERK-Jahresausstellung „anVERWANDT“ setzen sich die Kunstvereinsmitglieder aus Österreich, Deutschland und der Schweiz mit den vielschichtigen Beziehungen zwischen Mensch und Umwelt, zwischen Verwandtschaft und Verbundenheit auseinander. Der Kunstverein postWERK lädt das Publikum dazu ein, sich von den verschiedenen aufgezeigten Perspektiven inspirieren zu lassen und eigene Beziehungen zu untersuchen – jene zu sich selbst, zu anderen und zu unserer gemeinsam bewohnten Welt.RahmenprogrammVERNISSAGE am Dienstag, 8. Juli 2025 um 19 Uhr mit Musikbeiträgen von GALVIN & HÖLZL
Grußworte: Kulturreferentin Vzbgmin Gerda SANDRIESSER
Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp führt durch die Ausstellung
MIDISSAGE am Dienstag, 29. Juli 2025 um 17 Uhr
Live-Performance WAS BLEIBT von Ingrid TÜRK-CHLAPEK
Anschließend: Kuratorinnenführung
Mit Arbeiten der postWERK-Mitglieder Katharina ACHT | Barbara AMBRUSCH-RAPP | Ernst BACHINGER | Fabian FREESE | Arnold KREUTER | Inge LASSER | Marlies LIEKFELD-RAPETTI | Priska LEUTENEGGER | Arin TVERIE | Violetta WAKOLBINGER | Anita WIEGELE | Christl WIEGELE (in memoriam) sowie Ingrid TÜRK-CHLAPEK (Gastbeitrag).