In der Kreativität entsteht (Selbst)Liebe
Die Teilnehmer:innen erhalten in diesem lebendigen Seminar eine Schatzkiste voll mit kreativem Rüstzeug für die Berater:innenpraxis. Mit einfachen Tools ist es möglich angestaute Emotionen zu „entladen“, um resilient aus schwierigen Situationen herauszugehen. Kreative Methoden können u.a. bei der Bewältigung von Krisen, Verlust, Trauer, Stress und Burnout helfen und fördern Achtsamkeit, Seelengesundheit, Motivation und Entspannung.
Die Methoden sind außerdem hilfreich für die eigene Selbstfürsorge bzw. Psychohygiene, um Klient:innen noch effektiver begleiten zu können. Glaubenssätze wie „Ich kann nicht zeichnen“ werden mit großem Staunen und Aufatmen aufgelöst.
Zielgruppe
Personen mit Erfahrung in psychologischer Beratung, wie Lebensberater:innen, Coaches, Supervisor:innen, die ihren Methodenkoffer erweitern wollen oder Fortbildung benötigen. Einstiegsmöglichkeit für angehende Berater:innen und alle die es werden wollen. Personen, die das Gewerbe der Lebensberatung auf dem individuellen Weg anstreben und Methodik benötigen; Sozialarbeiter:innen, Pädagog:innen, Unternehmensberater:innen und alle Interessierten
Dienstag, 11. und Mittwoch, 12. Juli 2023 von 9 – 17 UhrRahmenprogrammDas kreARTive Tagebuch® wird vertrauter Freund
Ausdrucks- und Heilungsprozesse einleiten
Anwendungsmöglichkeiten zur eigenen Psychohygiene sowie in der Beratung
45-min-A5-Soulcollage®
Freewriting aus einer Figur der Collage heraus
Therapeutisches Schreiben, Cut up Gedicht, Akrostichon, Serilles Schreiben, „Elfchen“
Neurolotus, Neuroregen, Neurobaum zeichnend erlernen und erfahren
Selbsterfahrung, Dialogkreis
Natur als Kraftquelle, Körperwahrnehmungsübungen, Meditative Momente