Supervision für Supervisor:innen
In der Arbeit mit Supervisionsgruppen bleiben oftmals Themen, die die Supervisor:innen treffen unausgesprochen auf der Strecke. An einem Supervisionsreflexionstag soll gerade diesen Themen Zeit und Raum gegeben werden.
Als Supervisor:in stehen Sie mit ihrer Arbeit und den daraus erlangten Erfahrungen, Spannungsfeldern und Lernbereichen im Zentrum des Tages. Es geht darum, die eigene Arbeit zu reflektieren, mit der fachkundigen Unterstützung eines Supervisors, und um den wertvollen Austausch innerhalb einer Gruppe von Experten.
Durch die ressourcenorientierte Weiterentwicklung und Verbesserung der eigenen Kompetenzen ist es möglich eingeschliffene Bahnen und starre Verhaltensmuster zu verlassen und sich als Supervisor:in persönlich, methodisch und fachlich weiterzubilden. Unter Anleitung des Supervisors Mag. Andreas Urich werden Fragen und Themen, die sich aus den Anforderungen des Berufs ergeben, reflektiert, geklärt und zukünftige alternative Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.
Der Tag dient als Reflexion der eigenen Tätigkeit, sowie der Erlangung neuer Sichtweisen und Handlungsspielräume für den weiteren Beratungsverlauf.
Zielgruppe
Lebensberater:innen, Coaches, Supervisor:innen, Klinische und Gesundheits-Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen
Termin Dienstag, 28. März 2023 von 9 – 17 UhrRahmenprogrammEntwicklung von neuen Sichtweisen und Lösungen in der Supervision
Stärkung der Selbstkompetenz und Selbstwahrnehmung
Erweiterung der persönlichen Beratungs- und Methodenkompetenz für die Bereiche Fall-, Einzel-, Team- und Gruppensupervision sowie Organisationsberatung
Austausch innerhalb einer Expert:innengruppe