Themenführung im Gedenkjahr: Kaiser Maximilian I.
Vor 500 Jahren ist Kaiser Maximilian I. in Wels gestorben. Der Abt von Kremsmünster, Johannes Schreiner, hat ihn am Sterbebett begleitet und war einer seiner Testamentsvollstrecker. Aus diesem Anlass präsentiert die Münzsammlung drei Münzen und eine Medaille, die den Lebensweg des Kaisers von seiner Hochzeit bis zur Kaiserkrönung dokumentieren. Im Rahmen der Themenführung ist eine Vitrine zu besichtigen, in der das Jagdbesteck des Kaisers – ein Geschenk als Ausdruck seiner Dankbarkeit – sowie der Tassilokelch zu sehen sind. Zudem werden originale Bestände dieser Zeit aus dem Musikarchiv gezeigt.RahmenprogrammDer Tag des Denkmals findet jedes Jahr am letzten Sonntag im September in ganz Österreich statt. Er wird seit 1998 vom Bundesdenkmalamt (BDA) organisiert und ist Österreichs Beitrag zu den European Heritage Days. Zu seinen Zielen zählt, der breiten Öffentlichkeit die Bedeutung unseres kulturellen Erbes zu vermitteln, dieses erlebbar zu machen und Interesse für den Denkmalschutz und die Denkmalpflege zu wecken. Im Jahr 2019 wird der Tag des Denkmals am 29. September unter dem Motto „Kaiser, Könige und Philosophen“ veranstaltet. Rund 270 denkmalgeschützte Objekte – darunter Burgen, Klöster, Schlösser, archäologische Grabungen, historische Siedlungen, Technische Denkmale u.v.m. – öffnen bei freiem Eintritt ihre Tore und ermöglichen bei speziellen Programmpunkten und Führungen einen besonderen Blick auf unser kulturelles Erbe. Weitere Informationen unter: tagdesdenkmals.at