1. Wesen und Verhalten von Hunden,
2. Gesundheit, Ernährung und Impfungen von Hunden,
3. Hundesprache und daraus resultierende Missverständnisse,
4. Pflege, Bewegung und Zeitaufwand für Hunde,
5. altersspezifische Bedürfnisse von Hunden,
6. Versorgungsmöglichkeiten für Hunde bei Urlaub, Reise oder Krankheit,
7. auf Hundehaltung bezogene Aspekte des Tierschutzrechts mit den Schwerpunkten Unterbringung,
Qualzuchtmerkmale, verbotene Dressurmittel und Tierquälerei,
8. auf Hundehaltung bezogene Aspekte des Salzburger Landessicherheitsgesetzes mit den Schwerpunkten Versicherungsschutz, Leinen- und Maulkorbpflicht sowie gefährliche Hunde,
9. Anschaffung, Grundausstattung und Kosten von Hunden.Rahmenprogramm Machen Sie nicht irgendeinen Sachkundenachweis! Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Vortragenden, die das Leben mit Hunden wirklich kennen.
Wussten Sie, dass Ihre Veranstaltungen nicht nur hier auf Veranstaltungskalender.net erscheinen, sondern auch auf vielen weiteren Internetadressen unseres Domain Netzwerkes und auf den Internet Adressen unserer Partner!
Wussten Sie, dass Sie mit Ihrem Veranstaltungskalender.net Account nun auch kostenlose Inserate und Kleinanzeigen auf unserem Inserate Marktplatz www.inserate.net aufgeben können.
Unser Veranstaltungskalender unterstützt Sie als Veranstalter dabei Ihre Veranstaltung bestmöglich im Internet zu verbreiten. Einmal eingetragen wird Ihre Veranstaltung Kategorisiert und Geografisch einer Gemeinde, einer Stadt in Österreich zugeordnet und an die Veranstaltungskalender unserer Partner ausgeliefert.
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weitersurfen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Weitere Informationen.