Die Baranka Park Gedenkfeier wird seit 2009 vom Verein Voice of Diversity alljährlich am 20. Mai auf der ehemaligen Hellerwiese im 10. Wiener Gemeindebezirk organisiert: mit dem Ziel, jener Roma und Sinti zu gedenken, die einst auf der Wiese ihren Lager- und Rastplatz fanden, bis sie 1941 Opfer des Nationalsozialismus wurden. Mit der Feier soll der Opfer gedacht werden, aber auch das Leben und die Kultur der Roma und Sinti sowie der jüdischen und Wiener Kultur gefeiert und vermittelt werden. Namhafte Künstler*innen wie Harri Stojka, Roman Grinberg, Ulli Bäer, Maria Mar Terzett, Rosa Gitta Martl, Moša Šišic präsentieren am Pfingstmontag, 20. Mai 2024 ihre Kunst und Kultur und schaffen so im Baranka Park einen Ort der kulturellen Begegnung.RahmenprogrammProgramm – Mo., 20. Mai 2024 (17.00–22.00 Uhr)
(Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten)
Wiener Jüdischer Chor unter der Leitung von Roman Grinberg
Das Wienerlied mit Ulli Bäer & Maria Ma Terzett – Hommage an Georg Danzer
Roma Musik mit Harri Stojka ACOUSTIC DRIVE
Roma Musik mit Moša Šišić und seine Schüler*innen
Doris Stojka liest Texte von Johann „Mongo“ Stojka
Angelica Bäumer liest aus ihrem autobiographischen Buch