Während der rund 25-minütigen Fahrt entlang der Ringstraße erfahren Sie mittels LCD-Bildschirmen und Kopfhörern viel Wissenswertes in acht Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Russisch und Japanisch.
Während der rund 25-minütigen Fahrt entlang der Ringstraße erfahren Sie durch den Einsatz von Bildschirmen und Kopfhörern viel Wissenswertes.
Mitte des 19. Jahrhunderts entstand anstelle der alten Stadtmauer jene Prachtstraße, die gemeinsam mit dem Franz-Josefs-Kai einen Ring um Wiens Innenstadt bildet. Entlang dieses Boulevards wurden prunkvolle Gebäude wie Staatsoper, Hofburg, Parlament, Rathaus, Burgtheater, Universität, Börse und zahlreiche repräsentative Palais errichtet. Die Vienna Ring Tram verbindet all diese Sehenswürdigkeiten.
8 Sprachen und 1 Dialekt
Erklärungen zu den Sehenswürdigkeiten gibt's nicht nur auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Russisch und Japanisch, sondern auch im Wiener Dialekt: Der beliebte Schauspieler Karl Merkatz hat den von Autor Ernst Hinterberger adaptierten Originaltext als ""Mundl-Ansage"" aufgenommen.
Kindgerecht rund um den Ring
Auch ein eigenes Kinderhörprogramm wird geboten: Schauspieler und Kinderbuchautor Prof. Erich Schleyer begleitet die jungen Passagiere über Kopfhörer auf der Fahrt und erklärt auf kindgerechte Weise, was es denn da so alles zu sehen gibt.
Wo: Ein- und Ausstiegsstelle der Vienna Ring Tram ist am Schwedenplatz.
Wann: Abfahrt ist von 10.00 bis 17.30 Uhr zu jeder halben und vollen Stunde.
Wussten Sie, dass Ihre Veranstaltungen nicht nur hier auf Veranstaltungskalender.net erscheinen, sondern auch auf vielen weiteren Internetadressen unseres Domain Netzwerkes und auf den Internet Adressen unserer Partner!
Wussten Sie, dass Sie mit Ihrem Veranstaltungskalender.net Account nun auch kostenlose Inserate und Kleinanzeigen auf unserem Inserate Marktplatz www.inserate.net aufgeben können.
Unser Veranstaltungskalender unterstützt Sie als Veranstalter dabei Ihre Veranstaltung bestmöglich im Internet zu verbreiten. Einmal eingetragen wird Ihre Veranstaltung Kategorisiert und Geografisch einer Gemeinde, einer Stadt in Österreich zugeordnet und an die Veranstaltungskalender unserer Partner ausgeliefert.