ARTISTS FOR CHILDREN Online-Charity-Kunstauktion – KünstlerInnen für die notleidenden Kinder in Beirut mit dem Dorotheum Wien
Do 19.11.2020 09:00 Uhr, bis Fr 11.12.2020 20:00
Die Online-Charity-Kunstauktion – KünstlerInnen für die notleidenden Kinder in Beirut mit dem Dorotheum Wien startete am 12. November 2020 um 9 Uhr und endet am 11. Dezember 2020 um 20 Uhr.
Dorotheum Wien
1010Wien - Innere Stadt, Dorotheergasse 17
(Die Charity-Kunstauktion findet mit dem Dorotheum Wien online statt.)
Kategorie : allgemeine Veranstaltungen
Um die über 100.000 notleidenden Kinder in Beirut zu unterstützen, die infolge der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut am 04. August 2020 obdachlos geworden sind, hat die Wiener Künstlerin Derya Allüşoğlu Öcal den Verein ARTISTS FOR CHILDREN ins Leben gerufen und eine Charity-Kunstauktion initiiert. Gemeinsam mit dem Dorotheum Wien werden Kunstwerke von 129 namhaften KünstlerInnen vom 12. November bis 11. Dezember 2020 online versteigert. Der Erlös kommt den Kindern von Beirut zugute, die mit Nahrungsmitteln und Wasser versorgt werden, um ihnen so in dieser schwierigen Lage das tägliche Leben zu erleichtern. Die Anschaffung und Verteilung der Nahrungsmittel erfolgt über den Partnerverein ARTISTS FOR CHILDREN Beirut, unter der Leitung des libanesischen Musikers Nader Mansour.
Die Online-Charity-Kunstauktion – KünstlerInnen für die notleidenden Kinder in Beirut endet am 11. Dezember 2020 um 20 Uhr. Bis dahin kann geboten unter diesem Link ONLINE-AUKTION https://www.dorotheum.com/de/oa/74170/ geboten werden.
Wer kein Kunstwerk erwerben möchte, aber das Projekt unterstützten möchte, kann den Geldbetrag direkt auf SPENDENKONTO https://artists-for-children.com/spenden/ überweisen.
„Mein größter Wunsch und meine größte Hoffnung ist jetzt, dass über die Online-Versteigerung und über Spenden eine wirklich hohe Summe erzielt wird, mit der ARTISTS FOR CHILDREN Wien und ARTISTS FOR CHILDREN Beirut im ersten Schritt wirkungsvoll die Not der Kinder in Beirut lindern und Trost und Hoffnung geben können.“ Derya Allüşoğlu Öcal, Initiatorin und Obfrau von ARTISTS FOR CHILDREN Wien
MIT GROSSZÜGIGER UNTERSTÜTZUNG VON 129 KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLERN – 146 WERKE IM WERT VON 280.000 EURO
Derya Allüşoğlu Öcal, Beni Altmüller, Annemarie Ambrosoli, Peter Atanasov, Nicoleta Auersperg, Andrea Baczynski, Achmed Balic, Alfredo Barsuglia, Andrea Bischof, Erwin Bohatsch, Djawid C. Borower, Anna Breit, Kati Bruder, Maria Bussmann, Anna Ceeh, Theres Cassini, Waltraud Cooper, Claudia Christof, Mario Dalpra, Irene Dapunt, Leslie De Melo, Wolfgang Denk, Thomas Draschan, Rouven Dürr, Andreas Ehlers, Astrid Esslinger, Lorenz Estermann, Robert Fleischanderl, Gyula Ben Fodor, Heidulf Gerngross, Elisabeth von Geymüller, Bruno Gironcoli, Christine Gironcoli-Melichar, Joanna Gleich, Martin Grandits, Christina Gschwantner, Helmut Gsöllpointner, Begi Guggenheim, Susanne Guzei-Taschner, Robert F. Hammerstiel, Karin Hannak, Tatjana Hardikov, Cornelia Hefel, Kurt Hofstetter, Hubertus von Hohenlohe, Barbara Höller, Michael Horsky, Marcel Houf, Bernadette Huber, Luisa Hübner, Lukas M. Hüller, Barbara Anna Husar, Christian Jakubowski, Jerson Jiménez, Franco Kappl, Karl Karner, Luisa Kasalicky, Guido Katol, Anton Kehrer, Rudolf Klein, Roland Kodritsch, Lenny Kravitz, Suse Krawagna, Alina Kunitsyna, Hans Kupelwieser, Burkhard Legenstein, Larissa Leverenz, Sonja Lixl, Hubert Lobnig, Radan Lujic, Marianne Maderna, Franziska Maderthaner, Nana Mandl, Milan Mijalkovic, Hannes Mlenek, Bernadette Rosa Müller, Hermann Nitsch, Ingo Nussbaumer, Valentin Oman, Mari Otberg, Bettina Patermo, Alexander Peev, Roman Pfeffer, Renate Polzer, Hans Werner Poschauko, Katharina Prantl, Andreas Reiter Raabe, Thomas Redl, Ben Reyer, Klaus Rinke, Isa Rosenberger, Fiona Rukschcio, Corinne L. Rusch, Christian Ruschitza, Georg Salner, Elisabeth Samsonow, Peter Sandbichler, Robert Schaberl, Patrick Roman Scherer, Markus Schlee, Eva Schlegel, Walter Schmögner, Ramona Schnekenburger, Ruth Schnell, Martin Schnur, Herbert Schwei, Josef Schweikhardt, Fabian Seiz, Ellen Semen, Erika Seywald, STATION ROSE Elisa Rose & Gary Danner, Hans Staudacher, Hermann Staudinger, Esther Stocker, Barbara Sturm, Helmut Swoboda, Mathias Swoboda, Billi Thanner, Josef Trattner, Viktoria Tremmel, Walter Vopava, Linde Waber, Matta Wagnest, Robert Waldl, Kay Walkowiak, Val Wecerka, Michael Wegerer, Adam Wiener, Leo Zogmayer.
Wussten Sie, dass Ihre Veranstaltungen nicht nur hier auf Veranstaltungskalender.net erscheinen, sondern auch auf vielen weiteren Internetadressen unseres Domain Netzwerkes und auf den Internet Adressen unserer Partner!
Wussten Sie, dass Sie mit Ihrem Veranstaltungskalender.net Account nun auch kostenlose Inserate und Kleinanzeigen auf unserem Inserate Marktplatz www.inserate.net aufgeben können.
Unser Veranstaltungskalender unterstützt Sie als Veranstalter dabei Ihre Veranstaltung bestmöglich im Internet zu verbreiten. Einmal eingetragen wird Ihre Veranstaltung Kategorisiert und Geografisch einer Gemeinde, einer Stadt in Österreich zugeordnet und an die Veranstaltungskalender unserer Partner ausgeliefert.
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weitersurfen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Weitere Informationen.